Eisbären: „Mit diesen Spielern machen wir den nächsten Schritt.“
Trainer Marcel Rodman und Geschäftsführer Patrick Schwarz über die
Neuzugänge 2025/26

Topscorer Tim Coffman
Der EK Zeller Eisbären freut sich, die Verpflichtung von Tim Coffman bekanntzugeben. Der 37-jährige US-Amerikaner wechselt für die Saison 2025/26 nach Zell am See und bringt nicht nur geballte Offensivpower, sondern auch viel internationale Erfahrung mit in den Pinzgau.



Stürmer Janick Wernicke
Die Zeller Eisbären haben Janick Wernicke von den Pioneers Vorarlberg unter Vertrag genommen. Der großgewachsene, vielseitig einsetzbare Stürmer unterschreibt einen 1-jahres Vertrag im Pinzgau.



Torhüter Alexander Schmidt
Alexander Schmidt wechselt vom EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel nach Zell am See und wird der neue starke Rückhalt im Tor der Eisbären sein.

Eisbären Geschäftsführer Patrick Schwarz: „Wir sind sehr froh, dass sich Janick trotz mehrerer Angebote aus der Alps und Ice Hockey League für unseren Weg in Zell am See entschieden hat. Er hat gesehen, dass wir in den letzten Jahren Spieler nach oben, respektive ins Ausland gebracht haben und weil er weiß, dass er sich mit der Entscheidung für Zell am See, einer Top Mannschaft in der Alps Hockey League angeschlossen hat!“

Headcoach Marcel Rodman, zum österreichischen Neuzugang im Tor der Eisbären: „Mit Alexander Schmidt bekommen wir einen sehr guten österreichischen Torhüter, mit dem ich bereits in Villach die Freude hatte, zusammenarbeiten zu können. Er hat eine sehr professionelle Arbeitseinstellung und ich bin zuversichtlich, dass er schnell ein sehr wichtiger Part unserer Mannschaft sein wird.“

Verteidiger Paul Reiner
Die Zeller Eisbären wurden noch einmal am Transfermarkt aktiv und lotsten den jungen U20 Nationalteam Verteidiger Paul Reiner von den Graz99ers via B-Lizenz an den Zeller See.
Philipp Pinter Sportdirektor Graz99ers: „Paul hat eine sehr gute Entwicklung genommen die letzten Jahre – er ist vor allem im Junioren Nationalteam seit Jahren ein wichtiger Baustein. Es ist jetzt extrem wichtig für ihn den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu nehmen – mit Zell am See und unter der Führung von Head Coach Marcel Rodman könnte das ideal passen. Das Ziel damit ist natürlich, durch viel Eiszeit in einer sehr kompetitiven Liga bzw. Mannschaft den Schritt zurück nach Graz ins LineUp zu schaffen. Wir sind von seinem Potential vollkommen überzeugt”


Stürmer Alexander Rupnik
Der nächste Neuzugang der Zeller Eisbären heißt Alexander Rupnik. Der gebürtige Villacher ist 19 Jahre jung, spielte zuletzt in der Schweiz, ist U-20 Teamspieler und möchte in Zell am See den nächsten Schritt in seiner Karriere machen.

Eisbären Geschäftsführer Patrick Schwarz: „Alexander ist ein junger, hungriger Spieler, der unbedingt in die erste Liga möchte und über uns den Sprung in die ICE Hockey League schaffen will. Er ist ein Spieler, der mit hoher Einsatzbereitschaft spielt und wir freuen uns, dass wir einen Spieler, der jung, motiviert und den unbändigen Willen nach oben hat, für unsere Organisation gewinnen können. Wir wollen nächste Saison wieder schnelles, eisläuferisch starkes, körperbetontes Eishockey spielen und da passt Alexander Rupnik perfekt ins Profil.

Headcoach Marcel Rodman: „Ich habe ihn vor zwei Jahren in Villach kennengelernt. Er ist ein junger Spieler, der sich beweisen will und professionelles Eishockey spielen möchte. Ich mag seinen Spielstil, er spielt hart, gibt in keinem Zweikampf auf, kämpft um jeden Puck, hat offensives Talent, ist schnell und ein echter Arbeiter. Diese Attribute können wir gut gebrauchen, er bringt junges Blut ins Team und wird gut in die Mannschaft passen.“

Stürmer Ethan Szypula
Ethan Szypula, der 103 Punkte Stürmer von Ritten, wechselt in den Pinzgau. Der Kanadier bringt jede Menge Offensivpower mit und wird das Angriffsspiel der Eisbären erheblich verstärken

Eisbären Geschäftsführer Patrick Schwarz zur Verpflichtung: Die Verpflichtung von Ethan ist für uns ein echtes Highlight – ein absoluter Top-Transfer, der unserer großen Community viel Begeisterung und Freude bringen wird. In den letzten beiden Saisonen hat er mit Ritten drei Titel gefeiert und wurde zum MVP der Alps Hockey League gekrönt – das spricht für sich. Sein Spielverständnis ist außergewöhnlich, sein Können beeindruckend, und gerade im Powerplay wird er für unser Team ein zentraler Faktor sein. Dass sich ein Spieler seines Kalibers trotz großen Interesses für unseren Klub entschieden hat, erfüllt uns mit Stolz. Es ist ein starkes Zeichen für unsere Arbeit und für die Strahlkraft unserer Region. Einen Spieler wie Ethan bei uns auf dem Eis zu sehen, ist etwas ganz Besonderes – für den Verein, unsere Sponsoren, die Fans sowie den gesamten Standort.“


Verteidiger Sebastian Zauner
Die Zeller Eisbären haben erneut am Transfermarkt zugeschlagen und den Deutschen Eishockey Österreicher Sebastian Zauner von DEL2 Club Lausitzer Füchse verpflichtet.

Eisbären Geschäftsführer Patrick Schwarz: : „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist einen guten Verteidiger wie Sebastian zu bekommen, der speziell defensiv so stark ist, extrem hart spielt, vor dem Tor aufräumt und einen guten ersten Pass spielen kann. Seine Erfahrung aus den letzten Jahren aus der DEL2 und Ice Hockey League wird uns zusätzlich Stabilität geben!“


Stürmer Dominik Prodinger
Vom Villacher SV wechselt der junge Center Dominik Prodinger nach Zell am See. Der 20-jährige, kommt via B-Lizenz Vereinbarung in den Pinzgau und wird in der kommenden Saison das Team von Headcoach Marcel Rodman verstärken.

Quelle: EK Zeller Eisbären / Fotos: EC Kitzbühel, Ante-Bad Heuheim, Reiner HV EV, szenemagazin.ch, Juliane Gischel, Pioneers Vorarlberg, Bernd Stefan.
© 2025 Pinzgau Aktuell · Regional. Engagiert. Unabhängig. Redaktion: Klaus Vorreiter · Gestaltung & Website: Anita Vorreiter