Spannender Hagmoarbewerb: Kendler siegt am Hundstoa

Trotz Wind und Regen wurde auch heuer am Hundstoa geranggelt – mit 104 Teilnehmern, darunter 37 in der Allgemeinen Klasse – so viele wie noch nie. Besonders bemerkenswert: Ringer aus Süd- und Osttirol, Bayern und sogar Schottland waren dabei.
Der begehrteste Titel des Rangglerjahres war heuer so umkämpft wie selten zuvor. 18 Salzburger traten am Hundstoa zum Hagmoarbewerb an – ohne den Titelverteidiger Thomas Scharfetter, dafür mit internationalen Gästen: Die angereisten Schotten präsentierten zwischen den Kämpfen ihren Stil des „Backhold Wrestling“, den auch viele Ranggler bei den keltischen Europameisterschaften ausüben.
Die Auslosung versprach Spannung – und hielt Wort.
In der ersten Runde gab es kein einziges Unentschieden. In Runde zwei setzte sich u. a. Christopher Kendler (Saalbach) gegen Daniel Schager durch. Auch Christian Pirchner und Hermann Höllwart und Gerald Grössig (Niedernsill) gewannen ihre Kämpfe. Hubert Illmer hatte ein Freilos.
In der Folge lieferten sich die Altmeister Höllwart, Pirchner und Illmer sowie Kendler und Grössig enge Kämpfe – mehrere Begegnungen endeten ohne Entscheidung, was die Spannung zusätzlich steigerte. Die Kräfte schwanden, der Modus verlangte alles ab.
Schließlich blieb Christopher Kendler, der einen Punkt mehr hatte, übrig, der sich gegen Pirchner durchsetzte. Im Finale traf er auf Gerald Grössig. Somit lautete der Finalkampf Gerald Grössig, Niedernsill gegen Christopher Kendler, Saalbach. Für beide wäre es der erste Hundstoatitel. Durch ein Freilos in den Vorrunden war die Ausgangslage klar. Kendler war um einen Punkt voraus. Und der Saalbacher ließ sich den Titel nicht mehr nehmen.
Damit ging der Hundstoa-Titel 2025 erstmals an Christopher Kendler aus Saalbach.
Glückwunsch auch an die weiteren Finalisten, die den Bewerb auf höchstem Niveau spannend hielten.
Schülersiege gingen an Elia Obermoser (bis 6), Markus Katsch (bis 8), Jakob Holzer (bis 10), Florian Niederkofler (bis 12), Tristan Laubichler (bis 14) und Gabriel Mariner (bis 16).
In der Jugendklasse setzte sich der Südtiroler Fabian Hofer durch.
In den Allgemeinen Klassen gab es starke Kämpfe:
Michael Voithofer (Kl. IV), Peter Reiter (Kl. III), Hans Jörg Voithofer (Kl. II) und Kilian Wallner (Meisterklasse) siegten in ihren Gruppen.
Bericht und Ergebnisliste unter: Salzburger Rangglerverband