Taschendiebstahl

Taschendiebstahl aus unversperrtem Pkw Während eine 67-jährige Deutsche am Nachmittag des 9. Juli auf einem Parkplatz in Saalfelden ihren Einkauf in ihren Pkw einräumte, stahl ein bislang unbekannter Täter unbemerkt die Tasche der Frau. Diese war im unversperrten Fahrzeuginnenraum abgelegt. Erst nach dem Wegfahren bemerkte die Frau aus dem Landkreis Dachau den Diebstahl. Der dadurch […]

Todesfall im alpinen Gelände

Für Wanderer kam jede Hilfe zu spät Am Abend des 9. Juli, kam es im hochalpinen Gelände im Gemeindegebiet von Hinterglemm zu einer Suchaktion nach einem abgängigen Wanderer. Ein 27-jähriger belgischer Staatsangehöriger war gemeinsam mit seinem Cousin vom Spielberghaus aus zu einer Tour in Richtung Geißstein aufgebrochen. Laut Angaben des Begleiters trennten sich die beiden […]

Unterschlagung geklärt

Unterschlagung geklärt Ein 67-jähriger Pinzgauer wird verdächtigt, am Morgen des 5. Juli eine Geldbörse mit 450 Euro unterschlagen zu haben. Ein 45-jähriger Tiroler ließ bei einer Tankstelle im Pinzgau seine Geldbörse liegen und startete auf Social Media einen Aufruf mit der Suche nach seiner Geldbörse. Aufgrund eines Hinweises gelang es den Polizisten, einen Pinzgauer auszuforschen, […]

Tödlicher Flugunfall in Königsleiten

Tödlicher Flugunfall in Königsleiten Im Bezirk Zell am See kam es am 5. Juli gegen Mittag zu einem folgenschweren Flugunfall. Ein einmotoriges Leichtflugzeug, das zuvor vom Flugplatz Schleißheim (Deutschland) zu einem Rundflug gestartet war, stürzte aus bislang unbekannter Ursache in ein bewaldetes Gebiet und ging in Flammen auf. Die drei männlichen Insassen aus Deutschland im […]

Verkehrsunfall bei Taxenbach

Verkehrsunfall bei Taxenbach Am 5. Juli kurz vor 04:00 Uhr kam ein 22-jähriger Pkw-Lenker aus bislang unbekannter Ursache auf der Pinzgauer Straße B311 bei Taxenbach von der Fahrbahn ab und prallte in Folge gegen eine Leitschiene. Der Pkw überschlug sich und kam anschließend am Dach liegend auf der Fahrbahnmitte zum Stillstand. Der 22-jährige Pinzgauer und […]

Verkehrskontrollen im Pinzgau

Am 1. Juli kontrollierten Verkehrspolizisten im Pinzgau mehrere Fahrzeuglenker. Ein 39-jähriger Pkw Lenker konnte dabei im Ortsgebiet von Zell am See keine gültige Lenkberechtigung vorweisen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Bei der Kontrolle eines 16-jährigen Moped Lenkers im Ortssteil Schüttdorf / Zell am See, stellten die Polizisten im Zuge einer Geschwindigkeitsmessung eine Höchstgeschwindigkeit von 87 […]

Verkehrsunfall mit Verletzung in Taxenbach

Am späten Nachmittag des 30. Juni 2025 ereignete sich in Taxenbach ein Auffahrunfall mit Personenschaden. Eine 36-jährige Pinzgauerin lenkte ihren PKW und musste verkehrsbedingt bremsen. Eine 40-jährige Einheimische lenkte ihr Fahrzeug mit ihren zwei Kleinkindern und übersah den abbremsenden PKW vor ihr und prallte ins Heck des PKW. Durch die Kollision wurden die 40-jährige und […]

Drogenlenker in Zell am See

Am 29.06.2025 wurde ein polnischer Pkw-Lenker auf der Pinzgauer Straße (B311) im Stadtgebiet von Zell am See angehalten und kontrolliert. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens während der Kontrolle wurde beim 34-Jährigen ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabis und Amphetamin. Eine ärztliche Untersuchung verweigerte der Pkw-Lenker. Bei der Kontrolle wurde zudem eine geringe Menge Suchtmittel […]

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Leogang

Am späten Nachmittag des 29.06.2025 wurde ein 69-jähriger Radfahrer aus Tirol im Gemeindegebiet von Leogang auf der Hochkönigstraße (B 164) unbestimmten Grades verletzt, nachdem ihn ein Pkw während eines Fahrmanövers touchiert hatte. Der Radfahrer wollte im Ortsteil Hütten links abbiegen, um umzudrehen, als er von einem ihn überholenden dunklen Pkw gestreift wurde. Der Pkw-Lenker bremste […]

Schwerer Betrug

Opfer eines Cyberbetruges wurde eine 40-jährige Frau aus dem Pinzgau. Ende April war sie über eine Social-Media-Plattform von Unbekannten kontaktiert und verleitet worden, unter Anleitung einen Online-Shop mit Luxusartikeln zu erstellen. Bei einlangenden Bestellungen sollte das Opfer den bestellten Betrag vorstrecken, nach Bezahlung durch den Kunden sollte die Auszahlung an das Opfer erfolgen. Dazu musste […]