UCL. Heimspiel gegen den belgischen Vize-Meister

Nach dem Aufstieg über den SK Brann in die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League hat der FC Red Bull Salzburg nun einen Gegner aus Belgien vor der Brust. Am kommenden Mittwoch, den 06. August 2025 trifft der österreichische Vize-Meister ab 19:00 Uhr auf den belgischen Vize-Meister Club Brugge. Die Begegnung in der Red Bull Arena (live bei ServusTV und ServusTV ON) wird von einem serbischen Schiedsrichterteam unter Führung von Srdan Jovanovic geleitet.
Starker Gegner
Den Roten Bullen steht damit eine schwierige Aufgabe bevor, denn das Team des belgischen Trainers Nicky Hayen stand vergangene Saison im Achtelfinale der UEFA Champions League und hält aktuell bei einem (geschätzten) Marktwert von über 200 Millionen Euro. In der Jupiler Pro League steht der 19-fache belgische Meister nach zwei gespielten Runden, mit einem Sieg und einer 1:2-Niederlage am Freitag bei Mechelen auf Rang 6.
Salzburg-Trainer Thomas Letsch erklärt vor dieser Begegnung: „Wir haben bisher bereits die Europa League-Gruppenphase fixieren können, dieser Start war auf jeden Fall sehr positiv. Jetzt ist es unser Ziel, den Sprung ins Play-off der Champions League zu schaffen. Dabei treffen wir auf eine richtig gute Truppe, die es in der vergangenen Saison in diesem Bewerb weit gebracht hat. Wir sind aber schon so selbstbewusst und sagen, dass wir es gegen Brügge schaffen können.“
Mads Bidstrup ergänzt: „Auch wenn die Belgier in der Meisterschaft nicht gut gestartet sind, so haben sie dennoch ein starkes Team und viele richtig tolle Spieler. Und sie haben durch die vergangene Champions League-Saison sehr viel Erfahrung in diesem Bewerb. Ich bin mir sicher, dass wir in beiden Begegnungen unsere absolute Top-Leistung bieten müssen, um weiterzukommen. Auch wenn es sich gut anfühlt, dass wir mittlerweile fix in Europa spielen, wollen wir trotzdem das Maximum herausholen und aufsteigen.“
Quelle: FC Red Bull Salzburg