Länderranggeln Mittersill – Salzburg siegt überlegen

Schülerranggeln

Die Mittersiller Buben sicherten sich durch Simon Ronacher und Elia Obermoser die Ränge eins und zwei bis 6 Jahre. Auch Alois Proßegger war mit dem zweiten Platz bis 10 Jahre sehr erfolgreich.

Auch die Piesendorfer erreichten drei Preise. Bis 8 Jahre gewann Markus Katsch vor Johannes Graf, Felix Eder wurde bis 14 Jahre Zweiter.

Die übrigen Salzburger Preise erreichten der Maria Almer Johann Moßhammer mit dem Klassensieg bis 10 Jahre. Marco Patsch aus Bramberg wurde bis 6 Jahre Dritter.

Drei Länderranggeln

Da Bayern leider keine Mannschaft stellte, traten nur Salzburg, Tirol und Südtirol an.

.Das Brüderpaaar Thomas und Gerald Grössig zeigte groß auf, die beiden holten jeweils ein Unentschieden gegen Lukas Mattersberger und Stefan Gastl.

Tom Grössig gewann gegen Benedikt Engl, Christopher Kendler nach gut drei Minuten gegen Matthias Gufler und Gerald Grössig kämpfte unentschieden gegen Fabian Hofer.

Somit gewannen die Salzburger mit 17 Punkten vor Südtirol mit 7 und Tirol mit 6 Punkten.

Jugend – Allgemeine Klassen und Hogmoar

Bis 16 Jahre gewann der Saalbacher Lucas Kendler vor dem Pongauer Michael Schnell.

Die Klasse IV gewann der Taxenbacher Almin Klicic,  der Bramberger Michael Voithofer wurde Zweiter und Johannes Schneider aus Saalbach erreichte Rang drei.

Den Sieg in Klasse III holte sich Simon Steiger aus Bramberg.

Andreas Moser aus Piesendorf gewann im Finale der Klasse II gegen den Bramberger Matthias Nindl,  Dritter wurde Andreas Rieder, ebenfalls aus Bramberg.

In der Meisterklasse I siegte Stefan Gastl vor Hermann Höllwart.

Den Jugendhagmoar holte sich Matthäus Gander (Matrei), beim Hagmoar setzte sich Hermann Höllwart gegen Kendler durch.

Quelle: Sbg. Rangglerverband