Saalbach: Feinste Trails, Big Air Shows, eine riesige Expo-Area, Musik und jede Menge guter Vibes

Glemmride 25 by Klaus Listl – Freezing Motions

Von 9. bis 13. Juli 2025 verwandelte sich Saalbach Hinterglemm erneut in das Mekka für Mountainbike- und Festivalfans. Bei perfekten Trailbedingungen und ausgelassener Stimmung bot das GlemmRide Bike Festival fünf Tage lang ein actiongeladenes Programm voller Highlights – on und off the bike.

In der riesigen Expo Area im Herzen von Hinterglemm präsentierten Top-Marken aus der Bike-Branche ihre neuesten Innovationen – von High-End-Bikes bis zu lässiger Bekleidung. Die Produkte konnten direkt auf den abwechslungsreichen Trails von Österreichs größter Bike-Region getestet werden. Mit dabei waren auch wieder zahlreiche Profis, die bei geführten Rides, Autogrammstunden und Meet & Greets ganz nahbar waren und für viele unvergessliche Momente sorgten.

Zahlreiche Side Events wie das legendäre LINES Bike Pulling oder der Last One Hanging Contest begeisterten Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen gleichermaßen – Bike-Action pur, eingebettet in eine einzigartige Festivalatmosphäre.

Spektakuläre Masters of Dirt Big Air Shows und Downhill Rennen

Ein absolutes Highlight waren auch dieses Jahr wieder die Masters of Dirt Big Air Shows im Zentrum von Hinterglemm. Die weltbesten Freestyle-Athlet:innen zeigten spektakuläre Sprünge, waghalsige Tricks und atemberaubende Shows, die zahlreiche Besucher:innen in Staunen versetzten.

Beim PROPAIN Rookies Cup presented by IXS wurde es dann rasant: Auf der legendären Pro-Line lieferten sich die besten Nachwuchsfahrer:innen Europas spannende Downhill-Duelle. Nach den Seeding Runs am Samstag ging es am Sonntag in den Final-Läufen um Sekunden – und um Ruhm. Auch der Pumptrack war wieder Schauplatz energiegeladener Timebattles und Coachings für die jüngsten Biker:innen.

Feiern bis spät in die Nacht

Wer den Bike-Tag sportlich beendet hatte, konnte direkt in den Party-Modus übergehen: Live-Acts wie Acöustic Frönt, LEMO und FRITTENBUDE heizten vor der Mainstage ordentlich ein. Bei den Afterpartys im Castello sorgten Riddim Syndicate, die Wax Wreckaz und vor allem die Riders Party mit den Masters of Dirt für ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden.

Neuer Besucherrekord

„Das GlemmRide Bike Festival ist ein jährlicher Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender. Die Kombination aus Bike-Action, Festivalstimmung und Community macht das Event einzigartig. Wir sind stolz, die neunte Ausgabe mit so vielen Highlights und einem neuen Besucherrekord gefeiert zu haben!“, sagt Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm.

Save the Date: 10 Jahre GlemmRide im Juli 2026

Die Vorfreude auf ein ganz besonderes Jubiläum ist jetzt schon groß: Die zehnte Ausgabe des GlemmRide Bike Festivals findet von 8. bis 12. Juli 2026 statt – bigger, better, louder!

Quelle: saalbach.com